Benutzerspezifische Werkzeuge

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten errechnen sich aus den Bau- und Pflegekosten. Insgesamt werden für die Finanzierung 25 Jahre veranschlagt. Nicht berücksichtigt werden hierbei Zinsen zur Finanzierung des Projekts.

gesamtkosten sportrasen

Naturrasen Kunstrasen
Lebenszykluskosten 25 Jahre 1.070.000,- € 1.690.825,- €
Kosten pro Jahr 42.800,- € 67.633,- €
Kosten pro Spielstunde
bei gleicher Benutzung (960 Std)
44,58 € 70,45 €
Kosten pro Spielstunde
bei normaler Auslastung
44,58 €
(bei 960 Spielstunden)
48,31 €
(bei 1.400 Spielstunden)

Ein Kunststoffrasenplatz rechnet sich nur bei einer außergewöhnlich hohen Mehrauslastung, da durch die Steigerung der Nutzungsdauer die Kosten pro Spielstunde sinken.

Da der Kunstrasen doppelt so teuer ist würde man bei ausreichend Platz auch einen zweiten Naturrasenplatz bauen können.

Vorsicht ist geboten bei unseriösen Rechnungen der Kunststoffindustrie, die in manchen Beispielen mit 2000 oder mehr Spielstunden pro Jahr auf einem Kunstrasenplatz rechnet und ihn somit schön rechnet.

Spieler-Zitat
Richard Golz
Früher in meiner Jugend in Berlin-Tegel haben wir die Woche über auf Kunstrasen trainiert und am Wochenende auf Asche gespielt. Schlimmer geht es eigentlich nicht. Natürlich ist der Kunstrasen von damals nicht mehr mit den heutigen Sorten zu vergleichen. Aber allein der Geruch von Rasen, vorzugsweise von nassem Rasen, ist Motivation genug für mich. Schade, wenn der fehlt, auch wenn man ihn vielleicht künstlich herstellen könnte. Oder das Loch, in dem der Ball verspringt – der Fußball lebt doch vom Unvorhergesehenen. Ich bin immer für echten Rasen.
Quelle: Stadionwelt Nr. 5
Weitere Zitate